Hands-on MINT:
Lernen mit Spaß und Praxis

Erlebe praxisnahes Lernen, das Spaß macht! Unsere Kurse und Workshops fördern digitale Kompetenzen, Kreativität und technisches Verständnis – für Kinder und Jugendliche von 7 – 15 Jahren.

Dank der Unterstützung unserer Sponsoren können wir auch kostengünstige Kurse anbieten

Zwei Kinder lernen gemeinsam mit Laptop - Digitale Grundbildung bei bits4kids

Für Schulen

Praxisnahe Workshops und Projekte direkt an Schulen - wir unterstützen Lehrkräfte dabei, digitale Grundbildung spielerisch und kreativ in den Unterricht zu integrieren.

Für Firmen & Gemeinden

Innovative Ferienprogramme und Technik-Workshops für Kinder – ideal für Unternehmen und Gemeinden, die kreative Freizeitangebote mit Lerneffekt bieten möchten.

Für Eltern

Spannende Kurse und Workshops, die Kindern spielerisch digitale Kompetenzen vermitteln – eine sinnvolle Freizeitgestaltung, die Spaß macht und fördert.

Zwei Jungen lernen mit Laptop – bits4kids Angebot für Schulen & Nachmittagsbetreuung

Kurse & Workshops in Schulen

Workshops zur digitalen Grundbildung in Schulen

Unsere Workshops bringen digitale Kompetenzen direkt in den Schulalltag. Ob im Regelunterricht oder in der Nachmittagsbetreuung – wir vermitteln spielerisch Programmierung, Robotik und kreatives Problemlösen.

Primarstufe

Mit Programmiersprachen wie Scratch JR und verschiedenen Robotern entdecken die Kinder spielerisch die Welt der Programmierung und Robotik.

Dauer: 4 Stunden – wobei wir je 2 Stunden  mit einer Gruppe arbeiten
 
mögliche Themen: 
  • ScratchJR – Kreativer Programmiereinstieg
  • Scratch – Kreatives Programmieren von Spielen und Animationen
  • Roboter: Ozobot, Thymio oder mTiny kommen zum Einsatz – Erste Erfahrungen mit Robotern sammeln

Sekundarstufe I

Die erste eigene Spielewelt entwickeln oder Microcontroller programmieren? Alles kein Problem!
In der Sekundarstufe 1 lernen Kinder mit spannenden Herausforderungen und Anwendungen das Programmieren.

mögliche Themen 4-stündigen Workshop:
  • Scratch – Kreatives Programmieren von Spielen und Animationen
  • micro:bit und Robotik – Programmieren eines Microcontrollers
  • Construct 3 – Programmieren von Spielen
 
mögliches Thema 6-stündigen Workshop:
  • Code’n’stitch – Programmieren von Stickdesigns, die anschließend mit einer programmierbaren Stickmaschine gestickt werden

Nachmittagsbetreuung

In der Nachmittagsbetreuung lernen Kinder viele Facetten der Robotik und Programmierung kennen. 

Mit möglichst viel Abwechslung werden Roboter gebastelt, Spiele programmiert und weitere spannende Projekte gestaltet.

Kurse & Workshops für Firmen & Gemeinden

Ferienbetreuung für Unternehmen und Gemeinden

Unsere Ferienprogramme verbinden digitale Grundbildung mit Spaß und Kreativität. Kinder erleben eine aktive Mischung aus Programmierung, Robotik und sportlichen Aktivitäten – ideal für Unternehmen und Gemeinden, die Familien unterstützen möchten. Möglich aktuell in Graz und in der Steiermark sowie in Linz und Oberösterreich.

Feriencamps in Unternehmen

Unternehmen können ihre Mitarbeiter:innen bei der Kinderbetreuung entlasten, indem sie einen Ferienkurs im Sommer direkt am Standort der Firma anbieten. 

In unseren Programmier- und Robotik-Ferienkursen direkt in Unternehmen erleben die Kinder eine Woche Programmieren, Robotik und Basteln verbunden mit Sport, Spiel und viel Spaß.


Eine ideale Lösung für Mitarbeiter:innen um berufliche und familiäre Anforderungen besser zu vereinen.

Feriencamps in Gemeinden

Auch für Gemeinden bieten wir ein attraktives Ferienangebot an! Unser Ferienkurs kombiniert Programmierung, Robotik und kreative Technikprojekte mit Spiel und Spaß. So kann Bildung gezielt gefördert werden und gleichzeitig das Ferienangebot vor Ort ausgebaut werden – ein echter Mehrwert für die Gemeinde!

Kindergruppe bei Robotik-Workshop – B bits4kids Angebot für Firmen, Gemeinden & Unternehmen
Kind programmiert mit Scratch im Freien – bits4kids Angebot für Eltern & Ferienkurse

Kurse & Workshops für Kinder und Jugendliche

Elterninformationen zu unseren Programmierkursen

Unsere Programmierkurse für Kinder und Jugendliche verbinden Bewegung, Spiel und Abenteuer mit spannenden digitalen Projekten. Ob sportliche Schnitzeljagden, kreative Spiele, gemeinsames Tüfteln an Programmierideen oder Programmieren von Roboter – wir bieten Coding für Kinder, fördern logisches Denken, Teamgeist und Begeisterung für innovative Lösungen!

Ferienbetreuung

Unsere Ferienbetreuung bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, spielerisch in die Welt des Programmierens und der Robotik einzutauchen. Sie gestalten spannende Projekte, programmieren eigene Spiele und Animationen und stärken dabei ihre digitalen Kompetenzen auf kreative Weise.

Dabei kommen Sport, Spiel und Spaß nicht zu kurz – für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung!

Zum Kurskalender

Nachmittagsbetreuung

In unserer Nachmittagsbetreuung in Graz entdecken Kinder und Jugendliche die Welt des Programmierens und der Robotik. 

Mit Unterstützung unserer Trainer:innen entwickelt ihr eigene Spiele und Animationen, steuert Roboter sicher durch ein Labyrinth und baut spannende Projekte wie Schrittzähler oder Solarroboter.
Bei schönem Wetter verlegen wir die Pause in den Stadtpark – für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, die Lernen, Kreativität und Bewegung vereint!

Online Coding Club

Unser Online Coding Club bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, von zu Hause aus Programmieren zu lernen und kreative Projekte umzusetzen. Mit Unterstützung von unseren erfahrenen Trainer:innen und einer motivierten Community entdecken sie spielerisch die Welt der digitalen Technologien.

Mehr erfahren

Noch unsicher?

Wie wäre es mit einem Schnupperkurs?

In unserem kostenfreien Schnupperkurs erhalten Kinder und Jugendliche erste Einblicke in die Welt der Programmierung und Robotik

13. Mai 2025
10. Juni 2025
Keine Veranstaltung gefunden

Du bist an einem Kurs oder Workshop in deiner Schule interessiert?

Schicke uns eine Nachricht und wir melden uns sobald wie möglich bei dir.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Interesse an einer Ferienbetreuung in der Gemeinde oder Firma ?

 Wir bearbeiten die Anfrage sobald wie möglich.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Oh, hallo! Schön, Dich zu sehen.

Trage dich hier ein, um tolle Inhalte in deinen Posteingang zu bekommen.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Allgemeine Anfrage

Schicke uns eine Nachricht und wir melden uns sobald wie möglich bei dir.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Fragen zu einem laufenden Kurs

Du hast eine Frage zu einem Kurs oder Workshop ?

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Du bist an einem individuellen Kurs oder Workshop interessiert?

Schicke uns eine Nachricht und wir melden uns sobald wie möglich bei dir.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Interessiert an einem Kurs in der Gemeinde?

Wir melden uns sobald wie möglich.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Du möchtest dich als Trainer:in bei bits4kids bewerben?

Fülle dieses Formular aus und lade deinen Lebenslauf als PDF-Datei (max. 1MB) hoch.
Wir melden uns so bald wie möglich bei dir und laden dich zu einem Kennenlerngespräch ein.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Lebenslauf hochladen:

Du bist an einer Kooperation mit bits4kids interessiert?

Schicke uns eine Nachricht und wir melden uns sobald als möglich bei dir.

Mit Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.