Wir befürworten agile Lehr- und Lernmethoden. TrainerInnen sind Lernbegleitende bzw. Coaches und unterstützen die Kinder bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Unterrichtsmaterial und Informationen
micro:bit | Scratch Weitere Kurskarten findest du am Ende der Seite 🙂 Scratch Beispiele Als Desktop-App verwenden wir Scratch 3 | ScratchJunior | ||||
Pocketcode | Ozobot | code.org & CodeCombat
| ||||
Python | Trickfilme erstellen (stop motion) | Unity | ||||
code’n’stitch | Minecraft Download von Website | VR Brille | ||||
Verwendbare Figuren für TrainerInnen und Kinder Link dazu >hier< |
Interner Bereich
Teilnehmerlisten der wöchentlichen Kursen in der Nachmittagsbetreuung:
VS Eisteich
VS Mariatrost
VS Mariagrün
VS Schönau
VS Berliner Ring
VS Waltendorf
Abrechnungsformular der Stadt Graz
Teilnahmeformular für die Kinder
Blender Workshop 2021 Teil 1 Teil 2 | Workshop 7.11.2018 Link dazu >hier< |
Scratch Tutorials A4 (neues Design):
- Baseball (Animation)
- Chatbot (Einfaches Spiel)
- Bubbles (Videosensing Spiel)
- Erdbeeren sammeln (Beginner-Spiel)
- Flappy Bird Röhre (Einfaches Flappy Bird Spiel)
- Flappy Bird – animierter Hintergrund
- Haustier-Simulator
- Perlentaucherin (Advanced Spiel)
- Pong
Sratch Tutorials A4 (altes Design):
- Fisch (advanced)
- Jump’n’run (Hund mit gelben Beinen, advanced)
- Jump’n’run (neu von Martin, advanced)
- Ostereiersuche (advanced)
- Pac Man (advanced)
- So ein Unsinn
- Animation (Beginner)
- Labyrinth
- Virusanimation
- Wettrennen (Tiere)
- Wettrennen (Autos)
- Geräuschedetektor
Solarroboter
Anmerkungen zu einer Kurskarte? Oder neue Ideen für weitere Kurskarten? Nur her damit!
Einfach >hier< klicken