Wir bieten Programmier- und Robotikkurse für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren an. Unsere Kurse finden an Schulen im Vormittagsunterricht und in der Nachmittagsbetreuung statt. In Ferienzeiten organisieren wir Programmier- und Robotik Ferienkurse kombiniert mit Sport und Spielen im Freien. Gerne organisieren wir auch gemeinsam mit Firmen Kurse für Kinder der MitarbeiterInnen. Für unsere Kurse sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Wir befürworten agile Lehr- und Lernmethoden. Unsere TrainerInnen und Trainer sehen sich selbst als Lernbegleitende bzw. Coaches, die die Kinder mit viel Motivation und Spaß bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen unterstützen. Sie studieren MINT (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Fächer und/
Wir sind überzeugt davon, dass Programmieren eine Fähigkeit ist, die in unserer modernen Welt immer wichtiger wird. Wer programmieren kann, wird selbst aktiv, kann Neues entwickeln und eigene Ideen umsetzen. Beim Programmieren lernen Kinder selbständig zu arbeiten, sie lernen vernetztes und logisches Denken und stärken ihre Problemlösungskompetenz.
Mit altersgerechten Programmiersprachen lernen Kinder erste Befehle, programmieren Animationen und eigene kleine Spiele. Durch den Einsatz von kind- und jugendgerechten Robotern wird das Programmieren aufregend, angreifbar und erlebbar.